Über mich ...

Ich lebe mit meiner Frau und meinen drei Kindern in der Nähe von Weiz (Steiermark). Im Jahr 1993 begann ich mit dem Studium der Technischen Physik an der Technischen Universität Graz. Nach meinem Diplom startete ich mit meiner Doktorarbeit.

Da mich das Themengebiet der Alternativenergie, speziell die Photovoltaik, schon immer in den Bann gezogen hat, entschloss ich mich, in einem Christian-Doppler Labor zum Thema „Organische Solarzellen“ zu arbeiten. Ein, zugegebener Maßen, "schwieriges Thema" – speziell in Österreich.

Im Jahr 2013 habe ich einen Berufswechsel vollzogen, und bin seit diesem Jahr als Lehrer an einem Gymnasium in der Steiermark tätig. Ich habe den Wechsel bis heute nicht bereut …

Doch wie kommt ein Technischer Physiker zum Romanschreiben? 

Nun, Technik und Wissenschaft sind nicht alles im Leben, jedenfalls nicht für mich. Nach dem Abschluss meines Studiums, also während die berufliche Arbeit Geschwindigkeit aufnahm, und ich – wenn ich es so ausdrücken darf – im besten Lebensalter war (zwischen 30 und 38 Jahre), wurden meine drei Kinder geboren und somit ergab es sich, dass der frei begehbare Raum in unserer damaligen Wohnung sich auf ein Minimum reduzierte.

Es wurde die Idee geschmiedet mein Elternhaus komplett umzubauen.

Doch mit diesem Entschluss, der mit vollem Enthusiasmus, voller Energie und Kraft gestartet wurde, ergaben sich in den Folgejahren, speziell in Kombination mit der beruflichen Karriere und der deutlich größer gewordenen Anzahl an Familienmitgliedern, so manche Herausforderungen … ach was, es waren schlicht und einfach mehr als nur Herausforderungen – man muss nicht alles schönfärben.

Hamsterrad des Lebens

Beruf, Familie und Hausumbau … eine Wahnsinnskombination!

Ok, wir hätten uns beim Hausumbau deutlich zurückhaltender verhalten können; doch Weisheit entspringt nicht aus der Gegenwart, sondern aus der Vergangenheit. Wir haben schlichtweg nicht gewusst, was auf uns zukommt.

Und genau diese prägenden Erfahrungen des Hamsterrades, in dem wir uns damals befunden haben – das beinahe keine Lebenszeit übrig ließ – und eine „Was wäre, wenn … ?“ Frage, die ich mir damals selbst gestellt habe, führten schlussendlich dazu, dass dieses Buch entstand.

Und eines möchte ich Ihnen noch sagen:
Diese Geschichte wollte unbedingt erzählt werden!

Zwei Leben

Zwei Leben

Übrigens, die „Was wäre, wenn … ?“ Frage lautete:

Was wäre, wenn man fast die gesamte Zeit in Beruf und Hausumbau steckt – dadurch die Familie und Freunde vernachlässigt –,  und dann geschieht etwas Einschneidendes, etwas wirklich Dramatisches …